2024 ging die Herbstreise des KVM nach Weimar. 25 Teilnehmer begaben sich vom 25. bis 27. Oktober auf die Reise. Als ersten Reisestop hatten wir uns das ehemalige Konzentrationslager Buchenwald. Wir bekamen eine hervorragende Führung, die uns alle tief bewegt hatte. Wir erreichten dann am Nachmittag unser Hotel Kaiserin Augusta. Am nächsten Tag besuchten wir das Goethe-Nationalmuseum und bekamen eine Führung in der Dauerausstellung „Lebensfluten und Tatensturm“. Nach der Mittagspause in der schönen Altstadt von Weimar besuchten wir die Herzogin Anna Amalia Bibliothek mit dem restaurierten Rokokosaal. Anschliessend spazierten wir zur Bauhaus-Universität und hatten auch dort wieder eine interessante Führung. Diesen leichteren Tag ließen wir auch wieder bei einem schönen Abendessen ausklingen. Sonntag ging es dann früh los nach Eisleben, dort sahen wir bei der Stadtführung das Geburtshaus Martin Luthers und der Taufkirche. Am Nachmittag fuhren wir schon wieder ab nach Möhrendorf und kamen sicher dort an. Die Reise wurde geplant und begleitet von Conny Steigleder und wir hatten einen schönen Doppeldeckerbus der Firma Spörlein.
