Unser beliebter Dämmerschoppen fand bei optimalem Wetter statt. Die Tage vorher war Möhrendorf von einer Hitzewelle betroffen, aber an unserem Abend waren die Temperaturen moderat. Trotz Parallelveranstaltung hatten wir einen sehr guten Besuch mit ca. 120 Teilnehmer. Die Getränke waren aber gut nachgefragt, die Stimmung entspannt und das leckere thailändische Essen wurde sehr gut angenommen. Die Musiker trugen zum Gelingen des Abends mit modernen Jazzstücken bei. Der eine oder andere Gast hätte sich ein paar Klassiker gewünscht. 

Der Kulturverein lädt ein zum Dämmerschoppen mit dem Fabius Mey-Quintett .

Am Freitag, den 04. Juli 2024 von 18:00 bis 22:00 Uhr

im Innenhof des Rathauses in 91096 Möhrendorf

Für Speisen und Getränke ist gesorgt, wieder mit Thailändischer Küche. Lassen Sie sich überraschen!

Eintritt frei, für eine Spende wären wir sehr dankbar. Wir freuen uns auf Euch!

 

Wir möchten Ihnen das Quintett und Ihre Musik vorstellen:

Fabius Mey, geboren im Jahr 2003, ist ein Posaunist, der sich bereits in jungen Jahren einen Namen in der Jazzszene gemacht hat. Aufgewachsen in Möhrendorf, entdeckte er früh seine Leidenschaft für die Musik und begann schon als Teenager, sich intensiv mit Jazzmusik auseinanderzusetzen.

Er hat in seiner noch jungen Karriere schon auf vielen Bühnen in ganz Deutschland und darüberhinaus gestanden. Seine musikalische Vielseitigkeit und sein Können haben ihm, neben einer Albumproduktion in Italien auch Auftritte mit bekannten Ensembles wie der Monika Roscher Bigband und dem Sunday Night Orchestra ermöglicht. 

Als Mitgründer und Namensgeber des Fabius Mey Quintetts bringt Fabius seine künstlerische Vision und sein technisches Können in die Band ein. Gegründet an der Hochschule für Musik Nürnberg, setzt sich das Quintett aus fünf talentierten Musikstudenten zusammen, die ihre Leidenschaft für den Jazz teilen und ihre musikalische Ausbildung in innovativen Kompositionen und mitreißenden Auftritten zum Ausdruck bringen. Die Besetzung umfasst Stefan Pirner am Kontrabass, Lion Wegmann am Klavier, Christian Langpeter am Schlagzeug, Dima Sibyr an der Trompete und Fabius Mey an der Posaune. 

Das Repertoire des Fabius Mey Quintetts reicht von eigenen Kompositionen bis hin zu neu interpretierten Jazzstandards. Ihre Eigenkompositionen sind im modernen Jazz verankert und zeichnen sich durch komplexe Harmonien, abwechslungsreiche Rhythmen und emotionale Tiefe aus. Die Band versteht es, die Tradition des Jazz zu respektieren, während sie gleichzeitig neue, kreative Wege einschlägt. Mit ihrer Besetzung aus Kontrabass, Klavier, Schlagzeug, Trompete und Posaune schaffen sie ein einzigartiges und vielseitiges Klangbild, das sowohl traditionell als auch zeitgenössisch anmutet.

Accessibility Toolbar