Werke aus Barock, Klassik, Romantik und Moderne für Violoncello und Klavier
Der Kulturverein Möhrendorf lädt zu einem Konert mit dem Duo Meanas, bestehend aus Christine Werner (Violoncello) und Jelena Ross (Klavier) ein.
Freitag, den 27.03.2026 um 20.00 Uhr im Ratssaal Möhrendorf
Christine Werner, Cello
Christine Werner studierte Violoncello u.A.. bei Curt Engert ( Konservatorium München ),
bei Yvonne Timoianou ( Mozarteum Salzburg ) und Hartmut Tröndle ( Konservatorium Augsburg ).
Sie hat aktiv an zahlreichen Meisterkursen im In- und Ausland teilgenommen, so z.B. bei
Prof. J. Selheim, Prof. J. Berger und Prof Henkel ( Freiburg ) und gab bis 2002 zahlreiche Duo-Abende ( Cello und Klavier ) in Deutschland, Italien, Mexiko.
Im Jahre 2000 war sie als Jurorin im nationalen Wettbewerb „Terme di S. Giuliano“ in Pisa ( Italien) tätig.
In den Jahren 2002 und 2003 lebte sie in Lima ( Peru), wo sie als Musik- und Cellolehrerin arbeitete und in beachtenswerten Opern- und Konzertprojekten spielte. Weiterhin trat sie in Lima mehrmals beim alljährlichen internationalen Kammermusikfestival in verschiedenen Ensembles auf, und war Cellistin im „Cuarteto Felix“, welches u.A. im Jahre 2003 in einem Beethoven-Zyklus mehrere Streichquartette von Beethoven zur Aufführung brachte.
Nach ihrer Rückkehr nach Europa trat sie wieder ihrem langjährigen Quartett „Con brio“ ( München ) als Cellistin bei, mit dem sie viele Kurse besuchte ,z.B. beim Alberni-Quartett ( Royal Acadamy London), Mandelring Quartett, Prof. Christian Sikorski ( MH Stuttgart), Prof. Roland Glassl ( MH Frankfurt ) und Konzerte spielte.
Seit 2007 spielt Christine Werner mit Jelena Roos ( Piano ) im „Duo„Meanas“.
Sie ist als Musik- und Cellolehrerin im Raum Erlangen-Nürnberg tätig.
Seit 2020 lebt Christine Werner in Süditalien, wo sie ebenfalls Konzerte
( Duo, Trio und Streichquartett mit ihrem „Cuarteto Felix“ )
Christine Werner spielt ein Violoncello von „Plumerel“ ( Frankreich ), 1830.
Jelena Roos, Klavier
Jelena Roos stammt aus Lithauen und gab schon mit 17 Jahren einen beachtenswerten Klavierabend in Ungarn.
Nach Beendigung des Musiktechnikums in Klaipeda/Litauen erwarb sie bereits mit 19 Jahren die Lehrbefähigung für Klavierpädagogik und als Korrepetitorin.
Es folgte ein sechsjähriges Studium am Konservatorium in Vilnius /Litauen, welches sie mit einem ausgezeichneten Hochschulexamen abschloss.
Sie hat aktiv an zahlreichen Meisterkursen in Litauen teilgenommen, so z.B. bei
Prof. P.Geniusas ( jetzt London ), K. Grybauskas, A. Portugheis ( England ) und Prof. Grossmann ( Berlin).
Als Begleiterin und Klavierlehrerin arbeitete sie am Konservatorium in Klaipeda und war eine gefragte Korrepetitorin bei nationalen und internationalen Wettbewerben, sowie bei internationalen Festivals in Litauen. Für diese Tätigkeit wurde sie mehrfach mit Diplomen ausgezeichnet.
Seit 2005 lebt sie in Deutschland, gibt Konzerte als Solistin und als Kammermusikerin, und wird immer wieder eingeladen bei Wettbewerben oder Festivals als Pianistin mitzuwirken.
Seit 2007 spielt Jelena Roos mit Christine Werner ( Violoncello ) im „Duo Meanas“
Das „ Duo Meanas“ hat zahlreiche erfolgreiche Konzerte im In- und Ausland gegeben, so z.B. auf Usedom, im Hohenlohekreis auf Schloss Stetten, im Raum Erlangen, am Bodensee, sowie in Italien.
Jelena Roos ist als Klavierlehrerin an den Musikschulen in Höchstadt / Aisch und Marloffstein , und als Pianistin im Raum Erlangen-Nürnberg tätig.
